Zukunft – Was kommt auf uns zu?

unsere gemeinde aktuelles WillowCreek

Klaus Meyer, Pastor i.R., (Weener) war vom 17.03. - 19.03.2023 bei uns in der Kreuzkirche und hat zum Thema „Zukunft – Was kommt auf uns zu? Was Jesus dazu zu sagen hat" referiert. Diese Vorträge könnt ihr jetzt unter der Rubrik "Medien/Vorträge" anhören. Lass dich ermutigen, mit Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft zu gehen und unser „Heute“ zu gestalten.

Männerabendbrot am 31.03.2023

unsere_gemeinde_aktuelles_maennerabendbrot.Nach 3 Jahren Corona ist jetzt am 31.03.2023 wieder ein Männerabendbrot geplant. Als Referent wird Pastor Frank Timmermann einen Vortrag zum Thema „Perspektivwechsel“ halten. Anmeldungen bei Alfred Weber per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 04956/3266. 

 

 

Was bedeutet dir Ostern?

unsere gemeinde aktuelles FastenwocheWir wünschen uns, dass wir in diesem Jahr Ostern ganz neu erleben als das wichtigste Fest als Kirche. Dafür klinken wir uns in die Aktion „Ostern neu erleben“ ein. Wir werden uns gemeinsam mit tausenden anderen Kirchen im deutschsprachigen Raum mit einer Ostersuche beschäftigen. Diese Suche führt uns u.a. auf die Spur nach Glück, nach Annahme oder nach Frieden. Parallel zu den Themen im Gottesdienst gibt es Material für Hauskreise und Kleingruppen. Daher laufen in dieser Zeit temporäre Hauskreise. Wenn du Lust hast, bei einem solchen dabei zu sein, wende dich bitte an Edgar Sandersfeld.

Sowohl für die Hauskreise als auch für dich persönlich gibt es ein begleitendes Buch mit täglichen Impulsen. Die bestellten Bücher können am Büchertisch erworben werden. Weitere Infos gibt es auch auf https://ostern-neu-erleben.de/ 

Gemeindefreizeit 2023 - WARTELISTE

unsere gemeinde aktuelles WillowCreek

Wir führen ab jetzt eine Warteliste. Du interessierst dich für die Freizeit oder möchtest als Tagesgast gerne dabei sein? Melde dich bei uns, damit wir wissen, wen wir ansprechen können!

Anmeldezettel mit weiteren Infos liegen auf dem Tisch im Foyer der Kreuzkirche aus. Daneben steht eine Box zum Einwerfen. Eine Onlineanmeldung ist auch möglich. Vom 25.08.- 27.08.2023 soll unsere Gemeindefreizeit in den Evangelischen Gästehäusern in Sandkrug stattfinden. Neben viel Gemeinschaft, wollen wir kreativ und aktiv werden und auf Gottes Wort hören. Unsere zwei Pastoren, Hartmut und Tim werden uns zum Thema „STARKE BEZIEHUNGEN“ Impulse geben.

Ukraine-Hilfe

unsere gemeinde aktuelles ukrainehilfeWir möchten euch einige Informationen über die Missionswerke geben, mit denen wir zusammen arbeiten. Gegenwärtig brauchen die Missionswerke Geld, um Lebensmittel einzukaufen. Wer für diese Missionswerke spenden möchte, kann das über ein Sonderkonto unserer Gemeinde tun. (EFG Kreuzkirche Remels ; IBAN: DE16 2856 2297 0100 2619 04 ; Vermerk: Ukrainehilfe). Welche Hilfen genau benötigt werden, könnt Ihr bei Roman Bubnjak oder Hans-Herbert Brunken erfragen.

Das „Hilfskomitee Aquila e.V.“ ist ein christliches Hilfswerk der Mennonitischen Brüdergemeinden mit Sitz in Steinhagen bei Bielefeld. Seit vielen Jahren sind sie in der Ukraine tätig. Sie betreuen unter anderem Gemeinden, Altersheime und Kinderheime. Sie versorgen die Menschen nicht nur mit humanitärer Hilfe, sondern auch mit christlicher Literatur. Seit über 15 Jahren arbeitet ein Angehöriger unserer Gemeindeleitung mit dieser Organisation zusammen. Das Hilfswerk ist in der Lage, schnell vor Ort zu helfen. Sie unterstützen zurzeit auch ein Auffanglager an der ukrainischen Grenze zu Moldawien, dass vom moldawischen Baptistenbund eingerichtet wurde. Wer Geld hat, der kann vor Ort all das kaufen, was die Menschen im Lager brauchen. Das Vertrauen zu Aquila ist sehr groß, da sie sehr gute Arbeit leisten. Weitere Informationen findet ihr unter www.hkaquila.de oder bei Hans-Herbert Brunken (Tel.: 04956 1305)

"Das tägliche Brot" e.V. ist ein Missionswerk, das den Menschen in der Ukraine vor Ort hilft. Der Onkel eine Gemeindemitgliedes lebt in Truskawez in der Nähe von Lemberg ( Ukraine ) und arbeitet mit diesem Missionswerk zusammen. Außerdem leitet er eine Bibelschule vor Ort. Sie versorgen aktuell über 50 Familien, die nicht über die Grenze dürfen. Es handelt sich dabei um Familien, in denen sich die Männer aus unterschiedlichen Gründen nicht von ihrer Familien trennen können. Außerdem werden Menschen vor Ort versorgt, die in Not sind. Wir haben hier auch die Möglichkeit, direkte Hilfe zu leisten. Weitere Informationen unter www.das-taegliche-brot.com oder bei Roman Bubnjak (Tel.: 04956 9280342)

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Mit vielen anderen gemeinsam auf dem Weg“

Am 25. März treffen sich Delegierte und Gäste der Landesverbände Südwest, Thüringen und Bayern.

23.03.2023

Die richtigen Tools für den weltbesten Beruf

Warum sie sich für Elstal entschieden haben, über das vom Leben auf dem Campus und ihrem Studium berichten Celine und Max..

20.03.2023