Neue Themenreihe beim Trüffelschwein
Am 25.2. beginnt bei der Online-Bibelstunde "Trüffelschwein" des Gemeindejugendwerk (GJW) die Themenreihe "Jesus. Du. Opfer"! Trüffelschwein ist ein Online-Mitmach-Angebot im Videochat und findet zweiwöchentlich donnerstags um 18:00 Uhr statt. Es erwartet euch all das, was zu einer guten Bibelstunde dazugehört: Eine anständige Exegese, Austausch von persönlichen Gedanken und Erfahrungen zum Bibeltext, gemeinsamer Lobpreis und am Ende noch gemütliches Beisammensein. Die Videos mit den Exegesen der einzelnen Trüffelschwein-Episoden stehen online zur Verfügung, inkl. des dazugehörigen Stundenentwurfs. Die Teilnahme ist kostenlos. Von Teilnehmenden unter 16 wird aus Datenschutzgründen eine Einverständniserklärung von den Erziehungsberechtigen benötigt.
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Vortragsabende zur Selbstkritik
Die Ev.-luth. St. Martins-Kirchengemeinde Uplengen veranstaltet in der Passionszeit an sechs Donnerstagen Vortragsabende zum Thema "Selbstkritik". Es sprechen unterschiedliche Referent*innen über verschiedene spannende Themen: Von Digitalisierung über Ökologie und Theologie ist alles dabei. Den Auftakt macht Dr. Fritz Steinmeier am 18.02.2021 mit dem Titel: „Wieviel Selbstkritik ist gesund? Eine Betrachtung aus psychologischer Sicht.“
Die Vorträge werden auf dem Youtube Kanal und der Homepage der St.-Martins-Gemeinde live zu sehen sein. Wenn Corona es zulässt, werden auch im Gemeindesaal Zuschauer zugelassen.
Klicke auf das Bild, um eine Übersicht der Termine zu erhalten
Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März. Der nächste Weltgebetstag von Frauen aus dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu findet am 5. März digital statt. Dieses Jahr wird er mit einer YouTube-Premiere und einem Fernsehgottesdienst gefeiert. Unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ übertragen Bibel TV, weltgebetstag.de und viele andere Web- und Social-Media-Seiten ab 19 Uhr die Veranstaltung.
AmPuls-Konferenz
Die AmPuls-Konferenz fand am 23. Januar zum ersten Mal ausschließlich online statt. 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und dem Libanon verfolgten die Impulse zum Thema „Dich schickt der Himmel“. Wer möchte, kann den kompletten Stream des Tages ebenso wie die einzelnen Beiträge im Nachhinein noch anschauen. Neben den Hauptvorträgen von Torsten Hebel, dem Gründer der blu:boks Berlin, und Dr. Alia Abboud von der Lebanese Society for Educational & Social Development (LSESD) stehen auch die einzelnen X-Talks und Workshops zur Verfügung. Einfach auf das Bild oder hier klicken, um zur Seite zu gelangen.
Baptist World Congress: Together
Der Baptistische Weltkongress geht online! Das erste Mal wird die seit 1905 alle fünf Jahre stattfindende Versammlung von internationalen Baptistinnen und Baptisten ausschließlich digital durchgeführt. Vom 7. bis 10. Juli findet die Konferenz unter dem Motto „Together“ („Zusammen“) statt. Mit zwei Vorkonferenzen, der Baptistischen Weltfrauenkonferenz „Life“ („Leben“) und dem Gipfeltreffen zum Thema Religionsfreiheit, startet das Beisammensein. Um 20 Uhr am 7. Juli (2 Uhr nachts mitteleuropäischer Zeit) beginnt der 22. Baptistische Weltkongress mit einer Eröffnungsveranstaltung, bei der die Teilnahme für alle Interessierten kostenlos ist. Weiterführende Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Kongress-Seite.