Kirche auf Rädern am 18.06.2023
Am 18.06.2023 bist Du herzlich eingeladen, die Kirchen unserer Allianz Uplengen-Firrel zu erkunden. Teilnehmen kann jeder - ob alleine, mit der Familie oder Bekannten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Start ist vor und nach den Gottesdiensten. Somit ist es auch eine gute Gelegenheit, den Gottesdienst der Nachbargemeinde zu besuchen. Nach den Gottesdiensten stehen die Gemeindehäuser zur Erkundung offen.
Die Teilnahme ist kostenlos. An der ersten Station, die Du anfährst, erhältst Du einen Teilnahme-Button.
Garten-Evangelisation 2023
Vom 15.08. bis einschließlich 20.08.2023 lädt der Freundeskreis Zeltevangelisation Remels 2020 e.V. zu seiner Gartenevangelisation 2023 ein. Sie findet wieder wie gewohnt auf dem Grundstück der Familie Bohlen (Alter Postweg 76-78, 26670 Remels) statt. Weitere Infos unter www.jesus-ist-sieger.com
Sommerbibelschule 2023
In Kombination zur Ermutigung, über die Urlaubszeit hinweg sich mit biblischen Texten zu beschäftigen und so auf Gottes Reden zu lauschen, wollen wir uns auch gemeinsam Zeit nehmen, um die Bibel zu entdecken. Dafür werden unsere Pastoren in den letzten Wochen der Sommerferien eine Sommerbibelschule zum Thema „Neues Testament“ gestalten. Womit beschäftigen sich die verschiedenen Bücher eigentlich und was versteht man unter einem Brief aus der Antike? Wie kann man sich solchen Fragen nähern und was bringen uns die Antworten darauf? Kurz gesagt: Wir betreiben miteinander Theologie. Teilnehmen kann jeder zwischen 0 & 99 Jahren. Termine: 01.08., 03.08., 08.08., 10.08. & 15.08. ab 20:00 Uhr, Dauer: maximal 90 Minuten. Infos gibt es bei Pastor Tim Hemmen.
Gemeindefreizeit 2023 - WARTELISTE
Wir führen ab jetzt eine Warteliste. Du interessierst dich für die Freizeit oder möchtest als Tagesgast gerne dabei sein? Melde dich bei uns, damit wir wissen, wen wir ansprechen können!
Anmeldezettel mit weiteren Infos liegen auf dem Tisch im Foyer der Kreuzkirche aus. Daneben steht eine Box zum Einwerfen. Eine Onlineanmeldung ist auch möglich. Vom 25.08.- 27.08.2023 soll unsere Gemeindefreizeit in den Evangelischen Gästehäusern in Sandkrug stattfinden. Neben viel Gemeinschaft, wollen wir kreativ und aktiv werden und auf Gottes Wort hören. Unsere zwei Pastoren, Hartmut und Tim werden uns zum Thema „STARKE BEZIEHUNGEN“ Impulse geben.
Ukraine-Hilfe
Wir möchten euch einige Informationen über die Missionswerke geben, mit denen wir zusammen arbeiten. Gegenwärtig brauchen die Missionswerke Geld, um Lebensmittel einzukaufen. Wer für diese Missionswerke spenden möchte, kann das über ein Sonderkonto unserer Gemeinde tun. (EFG Kreuzkirche Remels ; IBAN: DE16 2856 2297 0100 2619 04 ; Vermerk: Ukrainehilfe). Welche Hilfen genau benötigt werden, könnt Ihr bei Roman Bubnjak oder Hans-Herbert Brunken erfragen.
Das „Hilfskomitee Aquila e.V.“ ist ein christliches Hilfswerk der Mennonitischen Brüdergemeinden mit Sitz in Steinhagen bei Bielefeld. Seit vielen Jahren sind sie in der Ukraine tätig. Sie betreuen unter anderem Gemeinden, Altersheime und Kinderheime. Sie versorgen die Menschen nicht nur mit humanitärer Hilfe, sondern auch mit christlicher Literatur. Seit über 15 Jahren arbeitet ein Angehöriger unserer Gemeindeleitung mit dieser Organisation zusammen. Das Hilfswerk ist in der Lage, schnell vor Ort zu helfen. Sie unterstützen zurzeit auch ein Auffanglager an der ukrainischen Grenze zu Moldawien, dass vom moldawischen Baptistenbund eingerichtet wurde. Wer Geld hat, der kann vor Ort all das kaufen, was die Menschen im Lager brauchen. Das Vertrauen zu Aquila ist sehr groß, da sie sehr gute Arbeit leisten. Weitere Informationen findet ihr unter www.hkaquila.de oder bei Hans-Herbert Brunken (Tel.: 04956 1305)
"Das tägliche Brot" e.V. ist ein Missionswerk, das den Menschen in der Ukraine vor Ort hilft. Der Onkel eine Gemeindemitgliedes lebt in Truskawez in der Nähe von Lemberg ( Ukraine ) und arbeitet mit diesem Missionswerk zusammen. Außerdem leitet er eine Bibelschule vor Ort. Sie versorgen aktuell über 50 Familien, die nicht über die Grenze dürfen. Es handelt sich dabei um Familien, in denen sich die Männer aus unterschiedlichen Gründen nicht von ihrer Familien trennen können. Außerdem werden Menschen vor Ort versorgt, die in Not sind. Wir haben hier auch die Möglichkeit, direkte Hilfe zu leisten. Weitere Informationen unter www.das-taegliche-brot.com oder bei Roman Bubnjak (Tel.: 04956 9280342)